Hast Du eine Frage zu socialbee?

Teilnahme und Voraussetzungen

Wie melde ich mich bei socialbee an?

Ganz einfach: über unser Online-Formular auf unserer Website. Wir melden uns anschließend persönlich bei Dir und besprechen alles Weitere. Hier ist der Link:
 👉 https://jobs.socialbee.org/login

Über unsere Website lädst Du Deine persönlichen Daten und Unterlagen hoch (z. B. Lebenslauf, Führerschein, Ausweisdokument) und gibst an, in welchem Bereich Du gerne arbeiten möchtest.
Sobald Du alle Unterlagen hochgeladen hast, prüfen wir Deine Informationen und suchen passende Jobangebote für Dich.
Wenn wir ein passendes Jobangebot finden, melden wir uns bei Dir, um dich in einem ersten Gespräch persönlich kennenzulernen. Du erhältst außerdem Zugang zu unseren Schulungsangeboten.

In welchen Städten bietet socialbee Jobs an?
Aktuell haben wir Jobs in folgenden Städten:
  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Frankfurt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf, Köln und der NRW-Region (z. B. Bonn, Dortmund)
  • Hannover
  • Mannheim
Wenn Du in einer anderen Stadt wohnst, kannst Du dich trotzdem bei socialbee anmelden, damit wir Diche Kontaktdaten haben und dich kontaktieren können, sobald es Jobs in Deiner Stadt gibt.
Ich wohne nicht in Deutschland. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Nein, wenn Du nicht in Deutschland wohnst, können wir Dir leider keine Jobangebote vermitteln.

Wie alt muss ich sein, um mich zu bewerben?

Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein. Es gibt keine Altersobergrenze – alle sind willkommen.

Kann ich teilnehmen, wenn ich nur in Teilzeit arbeiten kann?

Ja, wir haben auch Teilzeitstellen im Angebot. Wir berücksichtigen Deine persönlichen Bedürfnisse bei der Jobsuche. Aktuell handelt es sich jedoch bei den meisten Angeboten um Vollzeitstellen.

Kann ich mich bewerben, wenn ich nur eine Duldung habe?

Ja, auch mit einer Duldung kannst Du bei uns starten. Wir schauen gemeinsam, welche Möglichkeiten Du hast:

Kann ich mich bewerben, wenn ich derzeit einen Integrationskurs mache?

Ja, Du kannst Dich während Deines Integrationskurses in unseren Talentpool aufnehmen lassen und unsere Schulungsangebote nutzen. Bitte gib in Deinem Lebenslauf an, ab wann Du in Vollzeit verfügbar bist. Dann suchen wir gemeinsam nach passenden Jobmöglichkeiten.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss oder Berufserfahrung?

Nein, Du brauchst keinen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Wichtig ist, dass Du motiviert bist und arbeiten möchtest. Für manche Jobs ist jedoch ein bestimmter Abschluss (z. B. ein Bachelor) erforderlich. Je nach Jobanforderungen prüfen wir Deine Erfahrungen und finden den passenden Weg für Dich.

Muss ich schon ein bestimmtes Sprachniveau in Deutsch haben?

Für die meisten unserer Jobs brauchst Du mindestens ein Sprachniveau von A2 in Deutsch. Der genaue Sprachnachweis hängt aber vom jeweiligen Unternehmen ab. Wenn Du dich bei uns bewirbst, prüfen wir Deine Deutschkenntnisse und schauen, ob es passende Jobs für dich gibt.
 👉 Eine Übersicht über unsere aktuellen Jobangebote und Anforderungen findest Du hier: https://jobs.socialbee.org/

 

Ich habe bereits Arbeitserfahrung im Ausland – wird das berücksichtigt?

Ja, das ist ein Vorteil! Wir helfen Dir dabei, Deine bisherigen Erfahrungen so darzustellen, dass sie von deutschen Unternehmen verstanden und geschätzt werden.

Bewerbungsprozess

Welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung?

Damit wir den passenden Job für Dich finden, benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Deinen Lebenslauf (CV)
  • Ein Foto Deines Ausweisdokuments
  • Falls erforderlich: Weitere Informationen je nach Jobbereich (z. B. ein Foto Deines Führerscheins, wenn Du Dich für einen Job als Busfahrer interessierst)
Wie lange dauert es, bis socialbee sich bei mir meldet?

Wir versuchen, uns so schnell wie möglich bei Dir zu melden – manchmal kann es jedoch 2–3 Wochen dauern. Wenn Informationen fehlen, meldet sich zuerst unser virtueller Assistent bei Dir. Je vollständiger Dein Profil ausgefüllt ist, desto schneller können wir Dich kontaktieren!

Gibt es ein Vorstellungsgespräch bei socialbee?

Ja, wenn Dein Profil zu einem Jobangebot passt, führen wir ein Vorstellungsgespräch mit Dir. In diesem Gespräch stellen wir Dir die Stelle vor und prüfen gemeinsam, ob sie wirklich zu Dir passt. Wenn alles passt, leiten wir Dein Profil an das Partnerunternehmen weiter und informieren Dich, ob das Unternehmen Dich kennenlernen möchte.

Muss ich auf Bewerbungsfristen achten?

Nein, es gibt keine festen Fristen. Du bewirbst Dich für unseren Talentpool, und wir kontaktieren Dich, sobald wir ein passendes Jobangebot für Dich haben. In der Zwischenzeit kannst Du bereits unsere Schulungen nutzen.

Was passiert, wenn ich ein Jobangebot über socialbee ablehne?

Kein Problem. Wir schlagen Dir nur Jobs vor, die wirklich zu Dir passen. Du entscheidest immer selbst, ob wir Dein Profil an ein Partnerunternehmen weiterleiten sollen oder nicht.

Was passiert, wenn ich einen Job bekomme, der mir später nicht gefällt?

Wir begleiten Dich in den ersten Monaten mit Coaching und Unterstützung. Wenn Du unzufrieden bist, suchen wir gemeinsam nach Lösungen – manchmal auch nach einer Alternative.

Jobangebote

Wo finde ich eine Übersicht über Jobs in meiner Stadt?

Leider gibt es keine vollständige Übersicht, da sich unsere Jobangebote ständig ändern. Wir prüfen Deine Bewerbung individuell und schauen, ob ein passendes Angebot für Dich dabei ist.

Wir arbeiten mit über 400 Unternehmen in ganz Deutschland zusammen, und ständig kommen neue Jobangebote dazu. Auf unserer Website findest Du Informationen zu Branchen, Berufsbildern und einigen unserer Partnerunternehmen.
👉 Einen Überblick über unsere aktuellen Jobangebote und Schulungen in Deiner Stadt findest Du hier: https://jobs.socialbee.org/

 

Welche Arten von Jobs gibt es?
Hauptsächlich in folgenden Bereichen:
  • Büro und Verwaltung
  • IT
  • Kundenservice & Vertrieb
  • Mobilität
  • Lager & Logistik
  • Technik & Instandhaltung

Vertragsarten: Vollzeit, Teilzeit, Praktikum bezahlte Trainingsprogramme

Mögliche Standorte: Berlin, München,  Hamburg,  Frankfurt, Stuttgart,  Düsseldorf, Köln und der NRW-Region (z. B. Bonn, Dortmund), Hannover. Mannheim

Was macht socialbee anders als andere Jobportale oder Programme?

Wir bieten mehr als nur eine Jobvermittlung: Du erhältst persönliches Coaching, Online-Schulungen, Sprachkurse und Unterstützung bei bürokratischen Themen – und behältst dabei jederzeit die Kontrolle. Alle Trainings und Sprachkurse sind für Dich kostenlos. Auch unsere Jobvermittlung ist für Dich kostenfrei.

Schulungen und Sprachkurse

Wie lange dauert das Training?

Es hängt von der Stellenanzeige ab, auf die du dich bewirbst. Normalerweise dauert die Ausbildung etwa 3 Wochen, aber du bist in dieser Zeit sehr flexibel und kannst die meisten Trainings machen, wann immer du Zeit hast

Was passiert, wenn ich das Training unterbrechen muss?

Kein Problem. Die Schulung ist so gestaltet, dass Du Pausen machen und später weitermachen kannst. Auch wenn Du zwischenzeitlich einen anderen Job findest und abbrechen musst, ist das kein Problem – wir freuen uns für Dich! 🙂

Bekomme ich ein Zertifikat für das Training?

Ja, Du erhältst ein Zertifikat oder eine Teilnahmebestätigung, wenn Du regelmäßig teilgenommen hast.

Ich suche nur einen Deutschkurs. Ist socialbee das Richtige für mich?

Nein, wir sind kein reiner Anbieter von Deutschkursen. Wir bieten die Möglichkeit, Deutsch zu lernen, während wir aktiv nach Jobmöglichkeiten für Dich suchen. Du musst also gleichzeitig auf Jobsuche sein.

Kann ich das Training auf meinem Smartphone machen?

Ja, alle Inhalte sind für Smartphones optimiert.

Brauche ich einen Computer oder Laptop?

Ein Smartphone reicht aus, um zu starten. Alle Lerninhalte sind mobil verfügbar. Wenn wir eine realistische Jobchance sehen und eine spezielle Schulung nötig ist, können wir auch Tablets verleihen.

Was passiert, wenn ich den Schulungsinhalt nicht verstehe?

Keine Sorge – Du bist nicht allein. Wir erklären alles Schritt für Schritt und unterstützen Dich persönlich mit Coaching und Hilfestellung.

Wie oft starten eure Programme?

Es gibt keinen festen Starttermin – Du kannst Dich jederzeit bewerben. Je früher Du Dich registrierst, desto schneller können wir Dich unterstützen. Die Jobangebote ändern sich ständig.